Wateraflek first

Unsere Faschingsauftritte mit Gesang und Büttenreden sind legendär, wie etwa beim Gemeindefasching 2017 in der Wasseralfinger Sängerhalle.

Keine drei Wochen nach der Amtseinführung von Donald Trump verarbeitete unser Sänger Lothar Daub die ersten Äußerungen von Präsident Trump zu einer Büttenrede.

Liebe Bürger, Junge, Alte,
ich möcht jetzt eine Rede halte.
Für Glückliche, die zweifelsohne
bei uns in Wasseralfinge wohne.
Der Donald Trump, soviel mer weiß,
der sprach bisher so manchen Scheiß.
Mer kennt ihn ja seit kurzem erst,
mit seinem Ruf „America first“.
Jetzt Präsident von USA,
und was der kann – des kann ich a …

Das wichtigste sag ich zuerst
Bei mir gilt „Wateraflik first!“

Der Trump, ich sags euch im Vertraue,
will dort e großi Mauer baue.
Zwische Mexiko und USA,
drum is für mich ab heut jetzt klar:
In Wasseralfinge habe mir
die Löwenbrauerei mit ihrem Bier.
Die SHW mit ihrem Guss.
Die Bergkapell, ein Kunstgenuss.
Das Alfing mit de Kurbelwelle.
Was fällt mir noch ei, auf die Schnelle?
Die Firma Strobel tut lackiere
und Krankewäge ummontiere.

Der Engelbert mit seinem Käs,
verkauft sei Gschenkkörb bravourös
Und all die Metzger: Schuster, Vetter,
die Bäcker: Braunger, Angsteberger,
all diese Firme muß mer schütze
und psychologisch unnerstütze.
Mir brauche hier jetzt auf die Dauer
In Richtung Oale eine Mauer.
Daß jeder sieht, der zu uns fährt:
Bei uns gilt „Wateraflik first!“


Zum Beispiel unser Wochemarkt
Um den is es doch wirklich schad.
Dort konnt mer früher alles kaufe
was Leut halt so zum Koche brauche.
Tomate, Gurke, Petersilie,
Kartoffle, Obst für die Familie.
Mer traf sich dort zu einem Plausch.
Erzählte sich vom letzte Rausch.
Doch geht mer heut am Samstag früh
zwecks Einkauf mal zum Karlsplatz hi,
dann steht dort, mir werd Angst und Bang,
nur noch Blumen Zeller und Honigmann!
Die Landwirt klagen mir ihr Lied,
daß Oale ebe viel mehr zieht.
Ich sag euch heut, bei Wein und Bier,
geht bloß net fremd, bleibt lieber hier.
Denn wenn den Beutel du hier leerst,
gilt für dich „Wateraflik first!“


Und denk ich an die Wilhelmstroß
dann wär des wirklich doch grandios,
wenn mir do draus mol ebbes mache
Pfeift uff des Geld, mir losses krache
so wie das Schuhaus, früher Schneider,
heut Schuhhaus Böhm, die denke weiter
und habe, das war nicht verkehrt,
glei gegenüber vom Engelbert
ein Prachtgebäude hingestellt
mit Schuhen für die Frau von Welt.
Die Männer müsse des bezahle,
dazu noch ein paar Schuheinlage.
Und wenn du Glück hosch, dort als Babbe,
dann kriegsch du vielleicht ein paar Schlappe.
Bevor du weit bis Stuttgart fährst
denk immer „Wateraflik first!“