Im Jahr 2017 konnten wir von der Erbengeminschaft Wohlgenannt zu einem sehr günstigen Preis die Schnepfhütte am Wanderparkplatz Röthardt erwerben.

Schon viele Jahre zuvor durften wir die Hütte nützen. Sie lag geschickt am Festplatz unseres Waldfestes. Wir nützten den Wasseranschluss und den Stromanschluss. Die Hütte samt Grundstück war ein geschickter Lagerplatz für allerlei Gegenstände, die wir für unser Waldfest brauchten. Bei schlechtem Wetter war die Hütte außerdem ein willkommener Rückzugsort, bei gutem Wetter konnte man sich aus dem Kühlschrank die begehrten Getränke holen, kühles Wasser, aber auch gut gekühltes Wasseralfinger.
Uns allen war klar, dass wir da zugreifen müssen. Zumal wir unter uns Sängern die richtigen Leute haben, um die Hütte zu sanieren und das Gelände zu gestalten. Zwei Personen sollen gennant werden: Paul Schabel, langjähriger Bauleiter bei der Firma Aisslinger und Frieder Kolb, der als Staßenbaumeister und Inhaber der Firma Kolbbau Wissen und Maschinen mitbringt.
Schon Ende August 2017 wurden am maroden Dach der Hütte die brüchigen Wellethernitplatten entfernt, morsche Balken ersetzt, der Dachvorsprung vergrößert und Trapezbleche aufgeschraubt. Innen wurde eine Trennwand und das Plumpsklo entfent.
Für Waldfestutensilien erstellten wir an der oberen Grundstücksgrenze eine einfache geschützte Ablage.
Im Herbst erneuerten wir die komplette Elektroinstallation der Hütte.
Im Winter 2017/2018 wurde ein neuer PVC-Bodenbelag verlegt und eine Holzdecke angebracht.
Im Jahr 2018 wurde das Grundstücck zu einem Festgelände umgestaltet, mit vielen Möglichkeiten zum Sitzen und Feiern. Mit einer Natursteinmauer wurde der Hang zur Straße hin abgefangen.
Wir entschlossen uns in die Ecke oben rechts eine kleine Gerätehütte zu erstellen, in die dann auch eine richtige Toilette mit Wasser- und Abwasseranschluß eingebaut werden kann. Dafür legten wir die Abwasserrohre bis zum öffentlichen Kanal und betonierten eine Bodenplatte.
Im Mai 2019 wurde die Gerätehütte erstellt.
Und schon Ende 2019 waren die Arbeiten rund um die Schnepfütte beendet.
