Ganze drei Jahre war er unser Dirigent: Leonard Hölldampf, Vollblutmusiker und seit 1. April 2023 Bezirkskantor in Heidenheim. Wir hofften, er würde länger bleiben. Doch sein Beruf ließ das nicht mehr zu.
Immer wenn Leonard mit uns neue Lieder einstudierte, strahlte sein Gesicht voller Freude und Spaß. Nicht immer konnten wir seinen Hilfestellungen und Anforderungen folgen. Doch Leonard gab nicht auf, probierte es immer wieder. Und manchmal akzeptierte er einfach unsere Schwächen, nahm die falschen Töne schmunzelnd hin.
Am letzten Freitag war Leonard der Mittelpunkt unseres Sommerfestes an der Schnepfhütte. Petrus war uns wohlgesonnen, am Nachmittag hatte es noch lange und ergiebig geregnet. Eifrige Sänger hatten vormittags Zelte aufgestellt, so konnten wir Leonard in gemütlicher Atmosphäre verabschieden. Freunde, Bekannte und unsere Frauen waren eingeladen.




Viel wurde gesungen, hauptsächlich zum Anlaß passende Trinklieder. Immer wieder zückte Leonard seine Stimmgabel und gab den Ton für das nächste Lied an. Er wollte alle Lieder, die wir bei ihm gelernt und geprobt haben, noch einmal anstimmen.




Zwischendurch erzählte der Erste Vorstand, wie Leonard zum MGV gekommen ist und wie schön und erfolgreich die Zeit unter seiner Regie war.
Speziell auf Leonard waren die Strophen zweier Lieder geschrieben: „Auf’m Wasa grasat Hasa“ und „der Abtderreit“ .
Leonard war eine begehrte Person an diesem Abend. Die Sänger suchten seine Nähe, um noch einmal mit ihm zu sprechen und Ade zu sagen. Heidenheim ist ja wirklich nicht weit weg, so freuten sich alle auf ein Wiedersehen.
Und immer wieder, fast bis Mitternacht, unterhielt uns Wolfgang mit schönen Liedern zum Mitsingen. Danke Wolfgang!
Ade Leonard, es war eine schöne Zeit mit dir!