Ich war noch niemals in New York

Im Sommer 2022 hat aus beruflichen Gründen Bernd Büttner seine Dirigententätigkeit beim MGV beendet. Sechs erfolgreiche und schöne Jahre mit schwungvollen Konzerten sind nun Vereinsgeschichte.

Glücklicherweise konnten wir einen jungen hochqualifizierten Nachfolger gewinnen: Leonard Hölldampf. Er ist seit 1. Mai 2023 Bezirkskantor in Heidenheim.

Mit ihm zusammen wollen wir mit flotten Liedern neue Sänger für uns gewinnen. Wir starteten am 2. März einen Projektchor mit dem Ziel, am 17. Juni ein Konzert mit dem Titel „Ich war noch niemals in New York“ zu veranstalten, vor allem mit Liedern von Udo Jürgens, Hannes Wader und Reinhard Mey. Zunächst waren es neun neue Sänger. Bald waren es ein paar weniger, doch die verbliebenen waren mit großem Eifer dabei. Die Singstunden machten richtig Spaß, vor allem wenn die Diplomatenjagd mit dem Hörnerklang im flotten Tempo geübt wurde. Dierses Lied hatte Leonard selbst für uns arrangiert.

Die neuen Lieder waren nicht leicht, doch Leonard schaffte es Zuversicht zu verbreiten und die Sänger für Höchstleistungen anzuspornen. Einige Zusatzstunden waren aber schon notwendig: Wir probten in den Ferien und an Feiertagen. Und am 17. Juni klappte eigentlich alles.

Pünktlich um 18 Uhr 30 begrüßte Wolfgang die Zuhörer im quadratischen Innenhof des Wasseralfinger Schlosses, worauf sich die Sänger konzentriert, doch mit frohen Mienen, vor der gegenüberliegenden Wand als Chor formierten.

Ein Sänger aus dem zweiten Bass erzählte wie die ersten Gastarbeiter nach Deutschland kamen und wie das Lied „Griechischer Wein “ entstanden ist.

Ein Sänger aus dem zweiten Tenor schilderte nun die Flucht seiner Familie Mitte der 50er Jahre aus dem Osten Deutschlands in den damaligen Westen. Ein langer Weg mit vielen Stationen führte ihn nach Wasseralfingen. Dort fand er seine neue Heimat.

Unser Pianist ließ das Publikum sein Alter erraten. Der Verweis auf ein gleichnamiges Kartenspiel führte dann zur richtigen Zahl.
Darum folgte nun „Mit 66 Jahren“ ein weiteres Lied von Udo Jürgens.

Ein Sänger vom ersten Bass berichtete von der Schorfheide, wo sich die mächtigen dieser Tage, von Kaiser Wilhelm bis Hermann Göring und Erich Honecker, immer wieder zur Jagd trafen, zur Diplomatenjagd.

Der Chor sang nun die „Diplomatenjagd“ von Reinhard Mey!

Ein zweiter Tenor schilderte seine Gefühle als Beisitzer bei seinem ersten Flug mit einem Kleinflugzeug über die Ostalb. Letztendlich bat er den Piloten umzukehren, um Schlimmeres zu vermeiden.

Passend dazu sangen wir „Über den Wolken“ von Reinhard Mey!

Der Sänger vom ersten Bass erzählte von seiner Reise nach New York, wo er trotz strenger Sicherheitsvorkehrungen sein Schweizer Taschenmesser behalten konnte.

Im weißen Bademantel sang Wolfgang den Solopart im Lied von Udo Jürgens „Ich war noch niemals in New York“..

:

Die kleine Kneipe

Danke