Die Uhr der Stadtkirche schlug gerade 12 Uhr, als sich der MGV Röthardt am Marktbrunnen in Aalen zum Singen aufstellte. Es war klirrend kalt, die Sonnenstrahlen im Rücken wärmten angenehm.
Wir sangen zur jährlichen Schwäpoaktion „Advent der guten Tat“. Der Schwäpo-Redakteur Jürgen Steck stellte sich in die Reihe der Sänger und sang kräftig mit. Wir sangen vom winternächtgen Schweigen, von der fröhlichen Weihnacht und von den herbeieilednen Gläubigen. Letzteres auch auf Lateinisch: Adeste Fiedeles.
Eine gute Woche später sangen wir bei der Barbarafeier. Dann erfreuten wir die Bewohner vom Seniorenheim im Wiesengrund mit weihnachtlichen und weltlichen Liedern. Wir erüllten sogar noch zwei Sonderwünsche: Den Wunsch einer Bewohnerin mit dem Lied „der Bajazzo“ und den Wunsch der Leiterin Frau Kaufmann mit dem typischen Männerchorlied „Aus der Traube in die Tonne“!
Schon einen Tag später nahmen wir beim erstmaligen Adventsingen in der Centus-Arena teil. Und gleich am nächsten Tag bereicherten wir die Weihnachtsfeier der VDK-Ortsgruppe Wasseralfingen mit einigen Liedern.
Am Sonntag, den 15. Dezember war unsere Weihnachtsfeier im Kellerhaus. Mit einem Rückblick in Bildern, mit lustigen Beiträgen, viel Gesang und mit einem guten Essen beendeten wir das Vereinsjahr 2025.
Im Rahmen der Weihnachtsfeier ehrten wir den stellvertetenden Vorstand Wolfgang Reichersdörfer für 25 Jahre Singen im zweiten Tenor. Möge er noch lange mit seiner Tatkraft und seiner schönen, kräftigen Sitimme dem MGV Röthardt erhalten bleiben.